So gelingt Ihr Umzug

Zeit beim Umzug zu sparen ist fast genauso wichtig wie Geld zu sparen. Nicht umsonst gibt es den Spruch, „Zeit ist Geld“. Dies kommt sogar dann in Betracht, wenn für den Umzug extra Urlaub genommen werden muss. Manchmal kann sich ein solcher aber auch auszahlen, wenn Sie aufgrund eines besseren Termins insgesamt weniger für den Umzug ausgeben.

Nachfolgend haben wir für Sie ein typisches Szenario zusammengestellt, wie der Umzug einer Familie mit zwei Kindern und Katze idealerweise ablaufen kann.

Familie X möchte Anfang Juli von Frankfurt am Main nach Berlin ziehen. Der Umzug ist arbeitsbedingt, da die entsprechende Abteilung nach Berlin verlagert wird. Da Sie sich nach den optimalen Terminen für einen Umzug erkundigt haben, haben Sie Ihren Umzug auf 2 Tage innerhalb der ersten Woche, Dienstag und Mittwoch, gelegt. Bereits am Wochenende wurde alles nötige in ausgeliehenen Umzugsboxen verstaut. Es wurde ein Termin mit dem Vermieter für Mittwochmorgen gemacht. Bei einer bekannten Autovermietung wurde ein 3,5t Umzugsfahrzeug für 24h gemietet. Dieses besitzt eine Hebebühne, wodurch der Umzug deutlich vereinfacht wird. Des Weiteren kann das Fahrzeug mit einem Führerschein der Klasse B selbst problemlos gefahren werden. Die 600 Inklusivkilometer reichen perfekt für die Strecke nach Berlin. Familie X beginnt am Dienstag nach Feierabend mit dem Verladen in das Umzugsfahrzeug. Für diese Zeit wurde zuvor eine Halteverbotszone eingerichtet und automatisch angemeldet und aufgestellt. Nachdem bis 20 Uhr alles im Umzugsfahrzeug verstaut ist, kann sich die Familie entspannt zurücklehnen. Das Umzugsfahrzeug kann die Nacht über vor dem Haus geparkt werden. Die Halteverbotszone wurde nach Beendigung des Einladens automatisch abgebaut, da Sie nicht mehr benötigt wird. Um das Verladen innerhalb des kurzen Zeitrahmens durchführen zu können, hat sich die Familie 2 Bekannte zu Hilfe geholt und 3 Umzugshelfer aus Frankfurt am Main für 3h bestellt. Die Helfer wurden bei der Minijob- Zentrale angemeldet, wodurch diese optimal versichert sind. Ab dem Punkt, zu dem die Gegenstände im Umzugsfahrzeug untergebracht sind, sind diese über den Autovermieter versichert. Am nächsten Morgen findet um 06:00 Uhr die Abnahme der Wohnung statt, die Schlüssel werden übergeben und die Zählerstande notiert. Um 6:30 Uhr macht sich die Familie pünktlich mit dem eigenen PKW und dem fertig gepackten Umzugswagen auf den Weg. Da der Umzug jobbedingt ist, hat Frau X zu diesem Zweck einen Tag Sonderurlaub bekommen. Die Autobahn ist innerhalb der Woche um diese Zeit wenig befahren, wodurch Sie bereits um 12:30 Uhr in Berlin eintreffen. Zu 13 Uhr wurden wieder 4 Umzugshelfer aus Berlin bestellt. Durch die lange Erfahrung der Helfer ist es möglich das Fahrzeug innerhalb von 2 Stunden zu entladen. Der LKW kann anschließend pünktlich innerhalb der geplanten 24 Stunden bei einer Mietwagenstation in der unmittelbaren Nähe in Berlin zurückgegeben werden. Um 17 Uhr ist der Umzug erledigt. Der Aufbau der Möbel ist für das Wochenende geplant.