Umzugsfirma oder Umzugshelfer: Wir vergleichen für Sie die wichtigsten Aspekte
Der Kostenaspekt
Wohl der wichtigste Aspekt. Die Entscheidung, ob Sie eine professionelle Umzugsfirma oder nebenberufliche Umzugshelfer einsetzten, kann Ihnen definitiv die meisten Kosten einsparen. Doch sollte genau abgewogen werden, was sich für Sie lohnt. Je nach persönlichen Ansprüchen kann es sich lohnen trotz höherer Kosten auf eine Umzugsfirma zurückzugreifen.
Zu Umzugshelfern sollte immer dann tendiert werden, wenn Sie kein Problem damit haben den Ablauf zu einem Großteil selber abzustimmen. Dies kann jedoch ein Vorteil sein, da Sie eine gewisse Planungsfreiheit besitzen, welche bei keinem Umzug schadet.
Gewöhnlich kommt man mit einer professionellen Umzugsfirma auch bei einer kleinen Wohnung schnell in den 4stelligen Bereich, insbesondere dann, wenn Sie in eine andere Stadt umziehen. Im Internet können Sie sich mittlerweile auf zahlreichen Plattformen Vergleichsangebote einholen. Meistens sind hier jedoch nur die großen Umzugsfirmen vertreten, welche durch ihre überregionale Ausrichtung schon von Hause aus meistens teurer kalkulieren als regionale Umzugsunternehmen.
In den Kosten mit inbegriffen ist meistens ein Komplettservice, sprich Umzugsfahrzeug, Anfahrt, Möbelbau usw. Dies wirkt auf den ersten Blick durchaus bequem, kann jedoch auch dazu führen, dass Sie für zahlreiche Leistungen zahlen, die Sie gar nicht in Anspruch nehmen. Manche Umzugsfirmen erbringen auch Teilleistungen, es muss jedoch meistens ein Termin zur Vorabbesichtigung gemacht werden, was zusätzlichen Zeitaufwand bedeutet.
Umzugshelfer, welche Ihre Leistungen auf eigene Faust mit Hilfe diverser Portale zur Vermittlung von Umzugshelfern anbieten, bieten einen erheblichen Preisvorteil. Der Helfer muss nicht mit weiteren Unkosten einer Umzugsfirma kalkulieren.
So können Umzugshelfer bereits ab einem Stundenlohn von 10€ eingesetzt werden. Hinzu kommt eine Vermittlungsgebühr, wenn Sie den Helfer über ein Portal buchen. Sie haben dann jedoch auch den Vorteil, dass bei Personalausfall Ersatz geschickt wird und Sie sich sicher sein können, dass nur Helfer die sich bereits bewährt haben zu Ihnen geschickt werden. Schlechte Leute können sich die Anbieter aus Imagegründen schlichtweg nicht Leisten und das Personalangebot ist meistens so groß, dass kräftig ausgesiebt werden kann wer für einen Umzug eingesetzt wird und wer nicht.
Mit durchschnittlicher eigener Mithilfe kommen die meisten Menschen mit 2-3 Helfern gut zurecht. Wenn Sie die Umzugshelfer für ganze 8 Stunden einsetzen sind Sie trotzdem erst bei Personalkosten von 160€. Eine Vermittlung kostet in der Regel 15€ pro Person für den ganzen Tag, womit Ihr Umzug immer noch mit weniger als 200€ über die Bühne geht.
Zusatzleistungen:
Wenn nicht bereits vorhanden muss ein Umzugs LKW hinzukalkuliert werden. Gute Anbieter stellen passende Fahrzeuge in Preisbereichen zu Verfügung, welche um die 60-70€ liegen.
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, lassen sich Umzugshelfer ganz einfach online bei der Minijob Zentrale zu geringen Gebühren um die 10€ anmelden, wodurch ein Versicherungsschutz besteht.
Alles in Allem fällt bei dieser Variante trotz zahlreicher Zusatzleistungen nur ein Bruchteil der Kosten einer Umzugsfirma an. Gründe dafür sind vor allem fehlende Fixkosten, welche dem Umziehenden zu Gute kommen.
Am Ende müssen Sie abwägen, ob sie die fehlende Professionalität verschmerzen können oder lieber den bequemen Weg gehen wollen. Dabei gilt zu beachten, dass private Umzugshelfer zum Teil ebenfalls mehrjährige Erfahrung haben, früher bei Umzugsfirmen gearbeitet haben oder hauptberufliche Handwerker sind. Reine Tragetätigkeiten erfordern bei einer objektiven und realistischen Betrachtung ebenfalls keine besonderen Kenntnisse und Erfahrungen.
Professionalität und Erfahrung
Damit kommen wir auch gleich zum nächsten Aspekt, welcher bei der Wahl beachtet werden sollte – die Qualität der Dienstleistung.
Umzugsfirmen argumentieren mit Erfahrung, Professionalität und Rundumservice.
Portale für Umzugshelfer argumentieren mit geringen Kosten und hoher Flexibilität sowie kurzfristiger Hilfe beim Umzug.
Natürlich kommt es auch hier wieder darauf an, welche Erwartungen man hat.
Eine Umzugsfirma kann wohl am stärksten damit Punkten, dass der Umzug versichert ist. Hier sollten Sie jedoch genau darauf, was dieser Versicherungsschutz umfasst.
- Bis zu welcher Summe sind Schäden abgedeckt?
- Sind bestimmte Schäden von der Haftung ausgenommen?
- Fallen zusätzliche Kosten an?
- Sind auch Schäden am Eigentum von Dritten versichert (z.B. Vermieter, Mietfahrzeuge etc.)
Sind alle Punkte erfüllt, haben sie eine seriöse Umzugsfirma gefunden. Hier ist wohl der größte Unterschied zum Einsatz von Umzugshelfen zu finden. Lösen lässt sich dies jedoch mit ein wenig Eigeninitiative. Werden Umzugshelfer für den Tag des Umzuges bei der Minijob-Zentrale als geringfügig beschäftige angemeldet, ist auch ein Versicherungsschutz vorhanden. Investieren müssen Sie dafür rund 10€ pro Helfer.
Bezüglich der Arbeitsleistung ist es wie bei allen Dienstleistungen. In beiden Fällen kann man Glück oder auch Pech haben. Allein mit der Erfahrung zu argumentieren kann hier nicht der ausschlaggebende Faktor sein. Auch unter Umzugshelfern befinden sich Personen mit teils langjähriger Erfahrung, handwerklichen Fähigkeiten, LKW Führerscheinen und professionellem Auftreten.
Fazit:
Wem der Preis egal ist, ist bei einer Umzugsfirma gut aufgehoben. Es ist der bequemere Weg und es finden sich keine großen Nachteile. Wer ein wenig Eigeninitiative mitbringt kann für einen Bruchteil des Preises eine nahezu gleichwertige Dienstleistung mit Umzugshelfern erhalten.
Flexibilität
Hier geht der Punkt klar an die Umzugshelfer. Doch ist dies nicht direkt dem Umzugshelfer geschuldet, als vielmehr dem System dahinter. Der Grund ist denkbar einfach. Es gibt so viele Umzugshelfer, die auf einen Auftrag warten, dass sich auch für die absurdesten Einsatztermine und Uhrzeiten und quasi jeden Ort von heute auf morgen, oder sogar direkt heute, jemand finden lässt.
Braucht man das? Normalerweise nicht. Schaden tut es jedoch auch nicht, insbesondere dann, wenn Personal ausfällt und schnell Ersatz für den Umzug gesucht wird. Im Normalfall wird man einen Umzug jedoch mit genug Vorlaufzeit planen.
Der Vorteil ist daher weniger bei der Spontanität zu finden, als in der Flexibilität. Sie planen einen Termin mit genauer Uhrzeit, zu 100% so wie es Ihnen passt. Die Umzugshelfer stehen dann vor Ihrer Tür. Bei einem Umzugsunternehmen müssen Sie logischerweise einen passenden Termin finden.
Vorteile und Nachteile sind als auch hier von den jeweiligen Erwartungen des Umziehenden abhängig.
Zusatzleistungen
Bei einem Umzugsunternehmen sind meistens schon alle nötigen Leistungen inklusive. Dies kann man jetzt als Vorteil oder Nachteil bewerten, je nachdem was man benötigt. Entweder ist der Service genau passend, oder Sie zahlen für Dinge, die Sie gar nicht brauchen.
Umzugshelfer benötigen in aller Regel 3 typische Zusatzleistungen:
- Umzugswagen
- Werkzeug / Handwerk
- Umzugskartons
Einige Autovermietungen bieten günstige Nutzfahrzeuge, wie z.B. Sprinter und 7,5 Tonner an. Zum Beispiel bei Sixt können diese Fahrzeuge stundengenau angemietet werden. Es sind bereits zahlreiche Inklusivkilometer enthalten.
Der Vorteil:
Sie können das Fahrzeug an vielen Standorten in ganz Deutschland zurückgeben. Dadurch entfällt eine Leerfahrt.
Meistens kann ein Umzugshelfer das Führen des Fahrzeugs übernehmen.
Unser Tipp zu Werkzeug, Handwerk und Co.
Im Idealfall stellen Sie Ihr eigenes Werkzeug zur Verfügung. Wenn dies nicht geht, kein Werkzeug vorhanden ist, oder Sie nicht Ihr eigenes Werkzeug beim Umzug benutzen möchten, ist es ratsam dies direkt von Beginn an beim Bestellen von Umzugshelfern einzuplanen.
Agenturen, die Umzugshelfer vermitteln, bieten meistens die Möglichkeit an, während der Bestellung anzugeben, ob und welches Werkzeug gewünscht wird. Dementsprechend rücken dann Helfer mit entsprechender Ausstattung an.
Sollen handwerkliche Arbeiten verrichtet werden, kann dies ebenfalls angegeben werden, wodurch Sie entsprechendes Personal zur Verfügung gestellt bekommen. Auch hier zahlt sich wieder die Tatsache aus, dass eine sehr große Anzahl verschiedener Helfer zur Verfügung steht.